Aktuelle Entwicklungen und Änderungen von Richtlinien zu Pflanzenschutzmittelzulassungen erfordern neue Versuche und erweiterte Risikobewertungen zum Schutz von Bienen. Neue Labor- sowie Higher Tier-Feld-Studien mit Bienen, kombiniert mit der neuen komplexen Risikobewertung, werden in Zukunft die anspruchsvollen Standardanforderungen für die Einreichung von Pflanzenschutzmitteln sein.
Die neue Risikobewertung wurde 2013 festgelegt im "New EFSA Guidance document on the risk assessment of plant protection products on bees".
Unser Bienen-Experten-Team hat umfassende und langjährige Erfahrung in der praktischen Durchführung, dem Monitoring und der nachfolgenden Risikobewertung von regulatorischen Studien mit Bienen. Diese Erfahrung umfasst Labor-, Halbfreiland- und Freilandtests. Als Mitglied der AG Bienenschutz und in Kooperation mit der Universität Landau beteiligen wir uns an internationalen Arbeitsgruppen (OECD, ICPBR), wo wir bei der Entwicklung von neuen Prüfmethoden (Ring-Test) aktiv mitwirken.
Unsere Experten und Spezialisten auf der ganzen Welt unterstützen Sie in allen Belangen, die Crop Protection betreffen. Wir beraten Sie gerne.